Zukunft für alle erlebbar machen.


Der „Haus des Wissens und der Wirtschaft e.V.“ hat sich die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung durch eine dauerhafte Präsentation von Wirtschafts-, Hochschul- und Bildungsthemen an einem zentralen Ort in der Innenstadt auf die Fahne geschrieben.
Im Behnisch Haus lässt der Verein das „W3“ entstehen – das Standort und Innovationsschaufenster für Leistungs- und Projektvorstellung, angewandte Studien und Forschung, smarte und digitale Technologien, die Fachkräfteattraktivität von Stadt und Unternehmen sowie für Bürgerdialog und -beteiligung.

Das „W3“ wird sich in einem ehemaligen Ladenlokal offen präsentieren, als Schaufenster im eigentlichen Wortsinn. Dort laden wir Unternehmen und Stadtgesellschaft ein zum informativen Austausch und konstruktiven Netzwerken. Unser Ziel ist es, eine neue Transparenz des Standortes Krefeld und des Wirtschaftsgeschehens zu schaffen, insbesondere mit Blick auf die herausfordernden Zukunftsfragen und lokalen Lösungsansätze.
Entdecken, verstehen, teilnehmen.
Sie sind ein Krefelder Unternehmen oder eine Institution und wollen sich vernetzen und über Zukunftsthemen austauschen? Dann zeigen wir Ihnen hier, wie es gelingt.

Wir sind schon dabei:


















Ihre Ideen sind gefragt.
Wir wünschen uns für das Standort- und Innovationsschaufenster W3 Ihre Anregungen und Ideen und greifen diese gerne auf.
